Nicht alle Kinder durchlaufen die verschiedenen Prozesse beim Lesen- und Schreibenlernen ohne Schwierigkeiten. Diese können von leichten Verzögerungen1 bis hin zu einer LRS2 reichen. Hierbei sind Lehrer*innen im schulischen Alltag in ihrer Unterrichtsgestaltung besonders gefordert.
Im Rahmen des LRS-Projekts bieten wir allen interessierten Primarschulen der DG eine gezielte Beratung an.
Ziel ist es, die Lehrpersonen für die unterschiedlichen Problematiken im Schriftspracherwerb zu sensibilisieren. Wir gewährleisten im ersten Projektjahr eine sehr enge Begleitung der Lehrer*innen und stärken somit ihr Umsetzungsvermögen. Auch im weiteren Verlauf unterstützen wir Schulen im Projekt.
1Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
2Synonyme für LRS = = Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lese-Rechtschreib-Störung, Legasthenie, Dyslexie/Dysorthographie