Weiterbildung

Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Weiterbildungen und unsere Referent:innen vorstellen:

Sprache, Lesen, Schreiben

 

 

Buchstabensammler oder Wortbildjäger?
Förderung der Teilfertigkeiten des Lesens:Lesegenauigkeit und Lesegeschwindigkeit

 

"Lesen ist Kino im Kopf"
Sinnerfassendes Lesen vielseitig fördern

 

Nachteilsausgleich für Lesen und Schreiben &
Fremdsprachen/ FLE (Français Langue Etrangère)

 

Konkrete Nachteilsausgleichsmaßnahmen und ihre
Umsetzung im Bereich Lesen und Schreiben für
benachteiligte Primarschüler:innen

 

Konkrete Nachteilsausgleichsmaßnahmen und ihre
Umsetzung im Bereich Lesen und Schreiben für
benachteiligte Sekundarschüler:innen

Mathematisches Lernen

 

 

Hand in Hand durchs Rechenland
Frühe mathematische Kompetenzen im Team erkennen, stärken und fördern

 

Wie lernen Kinder im Kindergarten Zählen und Rechnen?
Mathematische Vorläuferfertigkeiten bei Kindern im Vorschulalter erkennen, stärken & fördern

Motorik - Sensorik

 


Neugier wecken - spielend entdecken
Aktionstabletts für "kleine Heraus-Finder und Aus-Probierer"

 


Alles startklar zum Lernen?
Spielerische Förderung der kognitiven Funktionen im Kindergarten

 

 

"Vom Malen zum Schreiben" - Förderung der Fein- und Grafomotorik

Deutsch als Zweitsprache

 

Mehrsprachig – halbsprachig – sprachlos?! - Wege zur erfolgreichen Verbindung von Muttersprache und Zweitsprache in und außerhalb der Schule 

Lerncoaching

 

 

Die ersten Lerncoaching-Schritte in der Primarschule begleiten
Einführung ins Thema Lerncoaching mit konkreten Einsatzmöglichkeiten für die Klasse

 

Wie professionelles Lerncoaching deinen Unterricht bereichern kann
Werkzeuge für den unkomplizierten Einsatz in der Sekundarschule

 

Null Bock und was jetzt?
Minderleistung bei Jugendlichen und wie man ihr entgegenwirken kann

Kommunikation

 

 

Wirksame Kommunikation mit Kolleg:innen und/oder Eltern

Hochbegabung

 

 

Begabte Kinder finden und fördern - Inklusive Begabten- und Begabungsförderung in der Schule

 

Es ist normal, verschieden zu sein
Heterogenität - Problem oder Chance?

 

Das passgenaue Unterstützungsangebot

 

 

Das passgenaue Unterstützungsangebot

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

DatenschutzerklärungImpressum